电影网站你懂的

* Wir bilden aus:
* Flurförderzeugeführer, Kran- und Erdbaumaschinen
* Autokran-, Brücken- und Ladekranführer
* Erwerb der Fahrausweise nach DGUV
* Bundesweite Ausbildung in Theorie und Praxis
* In-und externe Schulungen in mehreren Sprachen
* Anerkannte praxisbezogene Trainingsmaßnahmen (FWB)
* Berufliche Hilfestellung für Wiedereingliederung
电影网站你懂的
Basisausbildung 5 Tage in Theorie und Praxis
Nach 4 Tagen theoretischen Unterricht beenden wir diesen mit einer schriftlichen Prüfung in Multiple-Choise.
Praktische Ausbildung
Nach dem theoretischen Unterricht geht es weiter auf realen Baustellen. Unsere Vorarbeiter bilden Sie je nach Erfahrung auf den Geräten aus.
Bei uns gibt es mehr
Sie können selbst entscheiden ob Sie mehr Praxis benötigen. Unerfahrene Probanden bieten wir Modul 2 und 3 jeweils mit 40 oder 80 Stunden Praxis an.
Auszeichnung 2019
Die Flur-Tec Fahrschule wurde 2019 nach knapp 20 Jahren Aktivität im Arbeitsschutz mit einem EU German Business Award 2019 - Best Industrial Machinery Driving School - ausgezeichnet.

电影网站你懂的
Flur-Tec AusbildungsrahmenBau-und Lagerei



-> Nächste Ausbildungstermine Erdbaumaschinenführer
-> Nächste Ausbildungstermine Kranführer
-> Einzelmaßnahme zur Erhaltung ihrers Arbeitsplatzes: Zum Online-Formular
-> Tipp: Die Ausbildung kann von der Agentur für Arbeit gefördert werden: Kontakt
Der Gabelstapler - "Ein starker Typ"

_________________________________________________________
G A B E L S T A P L E R - L E X I K O N
Wichtige Informationen über die Gabelstaplertechnik werden hier ausführlich erklärt.
Zum Lexikon für Gabelstapler
Unsere Schüler bleiben immer auf dem neuesten Stand der Technik
_____________________________________________________________________
Die Flur-Tec Fahrschule informiert:
DGUV bedeutet: Deutsche gesetzliche Unfallversicherung - Beispiel: DGUV V 1 wird ausgesprochen als Deutsche gesetztliche Unfallversicherungsvorschrift 1.
BGV bedeutet: Berufsgenossenschaftliche Vorschrift
Kranarten sind:
Turmdrehkrane Ober/Unterdreher, Schienenlaufkatze-Deckenkran, Brückenkran, Regalbedienkran, Schwenkarm-Derrickkran, Portalkran, Containerkran, Auslegerkran, LKW-Ladekran, Abschleppkran, Autokran.
Erdbaumaschinentypen sind:
Planiermaschinen -Raupen, Hydraulikbagger, Lader, Baggerlader, Muldenfahrzeuge-Kipper oder Dumper, Schürfkübelfahrzeuge-Scraper, Grader, Rohrleger, Grabenfräsen, Müllverdichter, Seilbagger.
-> Teleskoplader sind Industriemaschinen.
Wichtig: Grundsätzlich dürfen Sie mit dem Erwerb eines Fahrausweises nur solche Geräte bedienen, für die Sie auch eine nachweisbare praktische Unterweisung erhalten haben.
-> Einen Flugzeugpiloten händigt man auch nicht zusätzlich einen Hubschrauberpilotenausweis aus.
Tipp: Fragen Sie in Ihren ausgewählten Ausbidlungsbetrieb auch nach den praktischen oder gerätespezifischen Ausbidlungsinhalten. Nur so erlangen Sie einen vor der Industrie und Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis.